Steine in der Wunschfarbe der Landschaftsarchitekten, hergestellt von Friedl Steinwerke. Foto: Markus Kaiser, GrazPflastersteine von Friedl Steinwerke für das Objekt In der Wiesen Süd.
Steine in der Wunschfarbe der Landschaftsarchitekten, hergestellt von Friedl Steinwerke. Foto: Markus Kaiser, Graz
Pflastersteine von Friedl Steinwerke für das Objekt In der Wiesen Süd.

In der Wiesen Süd, Wien

Gesamtfläche: 7.100 m2 

Planung: Landschaftsarchitekturbüro Auböck + Kárász

Eingesetzte Produkte:

INDIVIDUAL (Sonderanfertigungen):

Classic VG4 Pflaster 20 x 20 x 8 cm kalkstein 1,5 %
Classic VG4 Pflaster 30 x 20 x 8 cm kalkstein 1,5 %
Raseneinfassungsstein 100 x 5 x 25 cm (N+F) mit Fase kalkstein 1,5 %

Fotos: Markus Kaiser, Graz - www.markus-kaiser.at

Projektbeschreibung:

Steine nach Maß für die Wohnhausanlage "In der Wiesen Süd"

Die Farbwahl und die Formgebung von Pflasterflächen bestimmen ganz wesentlich den Stil und die Stimmung im Außenraum. Das Landschaftsarchitekturbüro Auböck + Kárász setzte daher ganz gezielt einen hellen Pflaster-Farbton am neu geschaffenen Wohnareal „In der Wiesen Süd“ ein, wie DI Teresa Wolf ausführt: „Um eine Weite in dem dichten Wohnbau zu erzielen, war aus planerischer Sicht eine helle freundliche Anmutung des Pflasterbelages notwendig.“
Unter dem Titel Iles Flottantes (schwimmende Inseln) gestaltete das Landschaftsarchitekturbüro die Freiräume des Wiener Areals „In der Wiesen Süd“, das neben einem zentralen Wohnkomplex der Bauträger Heimbau und Altmannsdorf-Hetzendorf auch explizit öffentliche Bewegungsräume umfasst. Das Gebiet wird durch flottierende grüne Inseln mit verschiedenen Funktionen definiert und bietet vielfältige Möglichkeiten für den informellen Gebrauch. Die Gestaltung beinhaltet besondere Angebote wie eine Wasserfläche am Quartiersplatz, eine Boulderwand für Kinder und eine Chillout-Zone für Jugendliche. Die Baumauswahl ist vielfältig, eine Mischung aus blühenden Sträuchern und Stauden sorgt für ein attraktives Aussehen mit einigen immergrünen Pflanzen.
Durch „In der Wiesen Süd“ ziehen sich Wege, deren Pflasterung keinen visuellen Richtungsverlauf erkennen lässt. Das spezielle Verlegemuster der 20 x 20 x 8 cm und 30 x 20 x 8 cm großen hellen Steine schafft eine homogene, einzigartige Optik der Fläche. DI Wolf: „Diverse Anforderungen, etwa die Befahrbarkeit durch schwere Einsatzfahrzeuge, bei gleichzeitigen Budgetrestriktionen begrenzten die Wahl des Steinformats auf eine maximale Größe von 30 cm. Wir wollten einen richtungsfreien Verband schaffen, daher diese Formatwahl. Mit dem hellen, natürlich scheinenden Farbton des Betonsteins erzielen wir die gewünschte Wirkung nach Weitläufigkeit.“ Der Farbton wurde nach Vorgaben des Landschaftsarchitekturbüros von Friedl Steinwerke umgesetzt.