Die Gehwege am Gartendeck des Erste Campus wurden mit Largo Platten mit Edelsplittvorsatz gepflastert.Hochwerte Naturkörnung zeichnet den Edelsplittvorsatz der Largo Terrassenplatten beim Headquarter der Erste Group aus.
Die Gehwege am Gartendeck des Erste Campus wurden mit Largo Platten mit Edelsplittvorsatz gepflastert.
Hochwerte Naturkörnung zeichnet den Edelsplittvorsatz der Largo Terrassenplatten beim Headquarter der Erste Group aus.

Erste Campus/Headquarter Erste Group, Wien

Gesamtfläche: ca. 2.500 m2

Planung: Landschaftsarchitekturbüro Auböck + Kárász

 

Eingesetzte Produkte:

INDIVIDUAL (Sonderanfertigungen):

Largo Bodenplatte 60 x 30 x 5 cm Edelsplitt weiß-schwarz mit höherem Schwarzanteil

Die Steine sind feingestrahlt, diamantgebürstet und mit Duoprotect DP60 beschichtet.

Fotos: Markus Kaiser, Graz, www.markus-kaiser.at

Projektbeschreibung:

Platten von Friedl Steinwerke am Gartendeck des Erste Campus

Pflaster und Platten aus dem innovativen Werkstoff Beton sind in der Außenraumgestaltung öffentlicher Objekte nicht mehr wegzudenken. Wirtschaftlichkeit, Formen- und Farbenvielfalt, Pflegeleichtigkeit durch Oberflächenschutz und insbesondere die Frost-Tausalzbeständigkeit sprechen für die Flächengestaltung aus Betonsteinen.
Im Obergeschoß des neuen Headquarters der Erste Group wurde eine begrünte Verbindungsplattform – das Gartendeck – zwischen den fünf Gebäudeteilen geschaffen: Dieser leicht gehügelte „schwingende Garten“ ist landschaftsarchitektonisch überaus reizvoll. Ein Hain aus Zierkirschen, Feldahornen, Baumhaseln sowie punktuell gesetzten Schwarzkiefern und viele Sitzgelegenheiten gestalten das Gartendeck. Es kann als Besprechungszone, für Pausen oder für Veranstaltungen genutzt werden. Die befestigten Flächen und Wege in diesem Grünraum bieten Bewegungs- und Querungsmöglichkeiten.
Die wichtigsten Gehrelationen sind mit Largo Bodenplatten von Friedl Steinwerke gepflastert. Die 60 x 30 cm großen Platten haben einen Edelsplittvorsatz aus weiß-schwarzer hochwertiger Naturkörnung. Auf Architektenwunsch wurde dem Vorsatz ein höherer Anteil an dunklem Glanzkies beigefügt. Darüber hinaus sind die Platten mit der transparenten diffusionsoffenen Beschichtung Duoprotect DP60 versehen.
„Aus gestalterischer Sicht war uns eine gewisse Unregelmäßigkeit im Farbton der Steine wichtig“, erklärt DI Ivana Kucirkova, MSc., Auböck + Kárász Landschaftsarchitekten und Architekten, die Wahl des Friedl Steinwerke-Produkts und führt weiter aus: „Generell entschieden wir uns für hochwertige Betonplatten aufgrund ihrer Frost-Tausalzbeständigkeit und die mit der Zeit nur minimalen ästhetischen Veränderungen der Platten durch externe Faktoren wie Nässe, Sonnenlicht. Pflegeleichtigkeit ist ebenfalls ein Thema, die Beschichtung wirkt schmutzabweisend und gewährleistet so eine einfache Pflege.“
Den Ausschlag für das Format 60 x 30 cm gab die problemlose Verlegung im Drittelverbund. Zudem wurden die Platten auch als Trittplatten für die Gehwege im Rasen eingesetzt, wo sich die Formatgröße als optimal erwies. Auf der Fläche wurden die Largo Platten in ungebundener Bauweise verlegt, diese Bauweise und der normgerechte Fugenabstand tragen zur Entwässerung bei.